[Genremix] Die Spurenfinder und das Drachenzepter
Der zweite Roman rund um den Spurenfinder Elos von Bergen und seinen
Beitrag anzeigenThriller Horror Fantasy
Alle Beiträge des Blogs aufgeführt nach dem Datum der Veröffentlichung
Der zweite Roman rund um den Spurenfinder Elos von Bergen und seinen Kindern Ada und Naru ist wieder ein Gemeinschaftswerk von Marc-Uwe Kling und seinen Töchtern Luise, Johanna und Elisabeth. Wie auch immer es möglich
Als Halbjahresbilanz hat sich Sophia wieder ein Buchbingo ausgedacht. Eine etwas aufwändigere Bilanz erstelle ich auch nicht mehr. Ich schaue nur auf die Monate zurück und erstelle dann am Ende des Jahres einen Jahresrückblick. Mit
Dieser Einzelband enthält natürlich nicht 1.001 Geschichten. Auch sind die Geschichten nicht derart verwoben, wie im Original. Und sie werden auch nicht quer aus allen Genres erzählt. Was dann? Es sind insgesamt vier Geschichten enthalten,
Ich lag mit meiner Vermutung, dass der dritte Band von Fintans Sage am Anfang des Jahres 2023 erscheinen wird, schon sehr daneben. Leider. Denn so musste ich zusammen mit vielen anderen begeisterten Lesern und Hörern
Heutzutage, in einer Welt, in der digitale Endgeräte aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, gehören Emojis zum Alltag hinzu. Ganz oft werden diese kleinen Zeichen verwendet, um eine Rückmeldung zu geben. Dabei geht es
In jeder Familie wird das Schlafen irgendwann zum Thema. Und ganz oft ist es der Mittagsschlaf, den die lieben Kleinen infrage stellen. Das Autoren-Duo Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner zeigt anhand von verschiedenen Charakteren, mit
Dieser Auftaktband entführt den Leser in eine Paralellwelt, die anfangs spannend und abwechslungsreich präsentiert wurde, im weiteren Verlauf aber etwas ungeordnet dargestellt wird. Das liegt hauptsächlich an den Ort- und Zeitsprüngen und an der Parallel-Welt
Da sind sie wieder, die King typischen Missverständnisse. Nummer eins ist der Klassiker: Dies ist kein Horror-Buch. Nummer zwei irgendwie auch, denn dieses Buch ist auch kein Thriller. Ich weiß ja, dass heutzutage alles nach
Auf meinem Blog habe ich über einen Zeitraum von vier Jahren zu diversen “Sprachkapriolen” meine Meinung kundgetan, die zum Ausdruck gebracht hatten, dass ich wenig von einer gendergerechten Sprache halte, da das Deutsche dafür einfach
Der Juni ist ein ungewöhnlicher Monat gewesen, in dem ich weniger Bücher gelesen und entsprechend auch weniger vorgestellt habe. Das lag sicherlich an den langen Wochenenden in NRW, zu denen ich unterwegs war. Außerdem habe
Irgendwo in einem Paralleluniversum lebt Graf Vladislaus Draculesti als junge Frau und trifft auf ein Golem-Mädchen, das von keinem anderen als Dr. Frankenstein erschaffen wurde. Sie wird von einer Organisation namens Cerberus gejagt und versucht
Die junge Halley muss untertauchen und heuert bei einem Job an, bei dem sie unentdeckt untertauchen kann. Weshalb sie fliehen muss, bleibt erstmal im Dunklen. Wie passend, dass eine Person gesucht wird, die auf dem
Scott Kelby kann mit Sicherheit auf sehr viel Erfahrung im Umgang mit anderen Fotografen zurückblicken. Dies merkt der Leser in diesem Buch sehr deutlich, in dem er immer wieder kleinere Anekdoten zu erzählen weiß, was
Das Buch startet interessant als die Hauptfigur Will in eine Rangelei gerät, die für seinen Gegenüber tödlich endet. Durch diverse Umstände kommt die Polizei nicht auf die Idee, dass er etwas damit zu tun haben
Als ich die ersten Kapitel von Juni Itos Katzentagebuch gelesen habe, bin ich davon ausgegangen, dass (mal wieder) seine Fantasie durchgegangen ist. Bis ich die Fotos gesehen habe, die sich im Innenteil des Buchs befinden.
Es liegt ein weiteres langes Wochenende hinter mir, denn ich wohne glücklicherweise in einem Bundesland, in dem Fronleichnam ein Feiertag ist. Und ebenso glücklicherweise hatten die Kinder den Brückentag ebenfalls frei, so dass wir alle