[Humor] Horror-Date
Mehrmals dachte ich bei dieser Lektüre, dass Herr Fitzek es arg übertreibt.
Beitrag anzeigenThriller Horror Fantasy
Alle Beiträge des Blogs aufgeführt nach dem Datum der Veröffentlichung
Nur selten spielte Lovecraft mit Trugbildern und Wahnsinn wie in der Kurzgeschichte „Das Grab“, die er 1917 geschrieben und die erst 1922 veröffentlicht wurde. Und dieses Mal wurde eine Lovecraft-Geschichte nicht als Manga von Junji
An so mancher Stelle im Buch habe ich mich eher in einem Buch für Gartengestaltung als für Fotografie gewähnt. Das gilt vor allem für den ersten Teil des Buch, das in insgesamt drei Teile gegliedert
Mehrmals dachte ich bei dieser Lektüre, dass Herr Fitzek es arg übertreibt. Auch wenn das Horror-Date kein Thriller ist, worauf sehr oft hingewiesen wird. Aber der Reihe nach. Es geht anfangs um einen kleinen Gefallen,
Ich bin schon seit geraumer Zeit im Netz (siehe auch meinen kleinen Rückblick), habe die Anfänge des Bloggens ebenso miterlebt wie dessen Zenit. Es gab relativ viele Blogs und einen regen Austausch zwischen den Bloggern.
Der dritte Band der „Judas-Trilogie“ macht dort weiter, wo der zweite Band der Trilogie bzw. der fünfte Band von „Pakt der Dunkelheit“ aufhört. Der Roman „Judassohn“ sollte also bekannt sein, wenn man alle Zusammenhänge verstehen
Bei einer komplexen Geschichte empfinde ich es immer als Segen, wenn es zu Beginn einer Fortsetzung eine kleine Zusammenfassung gibt, was im ersten Teil geschehen ist. Außerdem werden die 12 wichtigsten Köpfe der Geschichte gezeigt.
Kennt ihr solche Sätze wie “Bücher aus diesem Verlag lese ich sehr gerne”? Ist meine Buchauswahl tatsächlich von Verlagen abhängig? Ich sage eindeutig ja, denn es gibt viele Verlage, die sich auf bestimmte Themen konzentriert
Die Artus-Sage ist eine Erzählung, die sich im stetigen Wandel befindet. Vermutlich ist Artus irgendwann im fünften oder sechsten Jahrhundert erstmals aufgetaucht und wurde seither stetig verändert. Bei vielen Sagen und Legenden passiert dies, wenn
Der Autor Didier Alcante hat sich daran gewagt, den Erfolgsroman „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett zusammen mit Steven Dupré als Graphic Novel zu adaptieren. Herausgekommen ist ein aufwändig gestaltetes Werk in mehreren Teilen.
Ich habe ja schon einige Ratgeber zur Fotografie gelesen, aber noch nie einen, der mit derart vielen Formeln bestückt war. Der Autor selbst hat sich im Vorwort die Frage gestellt, ob der erste theoretische Teil
Es gibt ja so viele Vorteile, Bücher in der Originalsprache zu lesen. Man liest ein Buch so, wie der Autor und nicht wie der Übersetzer es schreiben wollte. Je nach Buch und Übersetzung gibt es
Das Buch macht mehr oder minder nahtlos dort weiter, wo Band 1 aufgehört hat. Lediglich kleinere Bezüge zum ersten Teil erläutern, was dort vorgefallen ist. Im zweiten Band dreht sich alles um die Befreiung von
Die Geschichte klingt so abstrus, dass sie gerne als satirische Anspielung auf die sexuelle Lust verstanden werden darf. Ein Mediziner entwickelt ein Gerät, mit dem ein Empfänger derart ins Gehirn eingepflanzt wird, dass er nicht
T.J. Klune schreibt in seinem Nachwort, dass er seit 2011 den Luxus genießt, von seiner Tätigkeit als Autor leben zu können und dass dies ein Privileg ist, das kaum ein anderer Autor genießen kann. Das
Unglaublich, aber wahr, ich lese Bedienungsanleitungen und Handbücher zu erklärungsbedürftigen Produkten. Und dazu zählt eindeutig auch eine spiegellose digitale Systemkamera wie Canon EOS R6 Mark II. Das Handbuch von Canon ist auf jeden Fall einen
Der Roman „Ningen Shikkaku“ von dem Autor Osamu Dazai gilt als einer der erfolgreichsten Romane der japanischen Nachkriegsliteratur. Er wurde als dreiteilige Serie einer japanischen Zeitschrift im Jahre 1948 zum ersten Mal veröffentlicht. Das Buch